Aktuelles aus dem Parlament und meinem Wahlkreis
Am 06. März laden wir euch herzlich zu einem Comedyabend in unserem Kiezbüro ein.
Im Rahmen des Frauenmärz könnt ihr euch auf mehrere großartige weibliche Comedians der alternativen Berliner Stand-up Comedyszene freuen. Denn: Frauen-Comedy-Shows sind nicht nur verdammt witzig, sondern auch wichtig. Also, höchste Zeit, dass sie noch mehr gefeiert werden!
Viele Menschen gehen seit Tagen und Wochen auf die Straße, um ein Zeichen gegen den Rechtsruck in unserem Land zu setzen und gemeinsam die Demokratie zu stärken. Wir wollen den Mut nicht verlieren, sondern am 14.2. um 19:30 Uhr mit einer Lichterkette und einem Konzert einander bestärken, miteinander ins Gespräch kommen und wer möchte, darf natürlich mitsingen.
Seit 2019 findet die Klimazukunftskonferenz im Zeiss-Großplanetarium unweit von meinem Kiezbüro statt und in diesem Jahr durfte ich mit dabei sein. Das Schöne an dieser Konferenz ist, dass sie ganz aktiv von Schüler*innen mitgestaltet wird. Teilnehmen konnten 300 Berliner Jugendliche ab der 5. Klasse.
Der Helmholtzplatz ist ein belebter Treffpunkt im Herzen Prenzlauer Bergs. Doch wo viele Menschen mit unterschiedlichen Interessen zusammenkommen, bleiben Konflikte nicht aus. Gemeinsam mit Anwohnenden habe ich mich zusammengesetzt und über die Probleme auf und um den Helmholtzplatz gesprochen.
In einer politsch ereignisreichen Woche war ich in meinem Wahlkreis unterwegs und durfte viele spannende Begegnungen machen. Von Gesprächen am Infostand, über einen Filmabend mit Diksussion und einen Spaziergang auf den Spuren der Berliner Mauer, gab es ein breites Programm, das viele Menschen aus dem Kiez angezogen hat. Danke an alle, die dabei waren und mitgewirkt haben.
Im Rahmen des Formats Fraktion vor Ort könnt ihr mich im November an mehreren Terminen im Wahlkreis treffen. Mit vielen spannenden Veranstaltungen von Kino bis Kiezspaziergang widme ich mich dabei dem Thema Wende und Wiedervereinigung.