Ich habe mitverhandelt, um für möglichst viel sozialen Klimaschutz zu streiten. Und dafür müssen wir – sehr zeitnah – Emissionen im Verkehr reduzieren.

Der Koalitionsvertrag zeigt, dass das mit der CDU nicht zu machen ist. Wichtige Vorhaben wurden abgelehnt: so der Bau wichtiger Straßenbahnlinien, die zeitnah fertig gestellt werden könnten, oder die Ausweisung von Tempo-30- Zonen.

Sobald es um die so wichtige Mobilitätswende geht, macht die CDU nicht mit und versucht sogar die Rolle rückwärts, in dem sie an das Mobilitätsgesetz ran will. Statt mit der CDU um die Breite der Radstreifen zu pfeilschen, müssen wir Gehwege sanieren und vielerorts erstmal Radwege bauen oder die Strecken sicher machen.

Die beste Option für den Klimaschutz in Berlin wäre eine Neuauflage von Rot- Grün-Rot.